Inhalt: Wie gleichgültige Mediziner, unvollständige Akten und die Verschleppung von Prozessen das Leben von Patienten ruinieren.Mediziner scheinen immun zu sein gegen Irrtümer. Wer je durch einen Arztfehler geschädigt wurde, kann ein Lied davon singen. Denn vor Gericht ein angemessenes Schmerzensgeld durchzusetzen, einen Ausgleich fu r den Verlust an Lebensqualität oder einfach nur Anerkennung als Opfer medizinischer Praxis zu erlangen, erweist sich meist als unmöglich. Stattdessen werden die Patienten oft noch durch arrogante Ärzte, zynische Gutachter und fatale Fehlurteile gedemütigt.Der Medizinrechtler Dieter Wissgott hat drastische Fälle von ärztlichen Kunstfehlern zusammengetragen. Dabei zeigt sich, wie gleichgültige Mediziner, unvollständige Akten oder verschleppte Prozesse häufig das Leben von Patienten ruinieren. Die Behandlungsfehler und deren juristische Aufarbeitung offenbaren schwerwiegende Defizite in Medizin und Rechtsprechung. Das Buch ist Mahnung und Hilfestellung zugleich. Es fordert zu einem offeneren Umgang mit diesem Problem auf. Und es hilft Patienten anhand einer 10-Punkte-Liste, sich vor dem Schicksal zu bewahren, hilfloses Opfer von Pfuschern und deren gerichtlichen Handlangern zu werden. Systematik: Va Umfang: 156 S. Standort: Va WIS ISBN: 978-3-86674-220-8
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.214/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 10.04.2021, 12:52 Uhr. 3.205 Zugriffe im April 2021. Insgesamt 1.220.019 Zugriffe seit Oktober 2007
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral